Was macht sie aus, die “Faszination Amateurfunk”, in der heutigen digitalen und schnelllebigen Zeit?
In der wir alle überall und jederzeit vernetzt sind, zu jeder Zeit jemand per Smartphone am anderen Punkt der Erde aus anrufen können oder ihm eine E-Mail zu schreiben.

Amateurfunk verbindet, Amateurfunk bildet, Amateurfunk rettet Leben und Amateurfunk begeistert und Amateurfunk macht Spaß!
Jeder Funkamateur wird Euch etwas anderes sagen, was ihm an dem Hobby Amateurfunk so extrem begeistert, da die Möglichkeiten absolut gewaltig sind.
Amateurfunk ist enorm vielseitig und bietet nur das reine Funkvergnügen selbst.
Egal, ob Sprechfunk, Digitalfunk oder das Morsen, das Hobby Amateurfunk bietet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten.
Gerade die Kombination aus Technik, Kommunikation und Experimentieren in verschiedensten Bereichen hat gerade im Zeitalter des Internets noch immer nicht ihren Reiz verloren, wo doch viele Dinge möglich sind, die vor 30 Jahren noch echtes Science-Fiction gewesen sind.

Bei uns ist alles kostenlos! Kein Mitgliedsbeitrag, keine Verpflichtung zu irgendetwas!Es geht bei uns ausschließlich um unser Hobby und der gegenseitigen Hilfe.
Aber im Gegenteil, der Amateurfunk bietet dem Technikinteressierten die Gelegenheit, sich mit den Grundlagen der Kommunikationstechnik zu beschäftigen und Kommunikationsmöglichkeiten wie Funkbetrieb über Satelliten zu nutzen oder per Kurzwelle um die ganze Welt zu funken.
Bei uns ist viel los – alles locker, ohne Zwang!
- Tägliche Kommunikation, Austausch und Hilfestellung über den Telegram-Messenger. Wir betreiben dort dafür eine nach Themen geordnete Gruppe.
- Projekte: Wir arbeiten, je nach Interessenlage an unterschiedlichen Projekten. Und das auch überregional. Dazu gehören, Antennenbau oder WebSDRs und viele andere Themen.
- Bastel-Meetings: Wir führen Bastelwochenden durch. Diese werden so gehalten, dass auch weiter entfernte Interessierte daran teilnehmen können.
- Fielddays: Mehrmals im Jahre treffen wir uns (derzeit meistens in der Nähe von Berlin) und führen tolle Treffen und Funkmeetings durch.
- Online-Meetings: Wir führen regelmäßig Video-Konferenzen durch, wo kleine und große Probleme meistens gemeinsam in der Gruppe schnell gelöst werden können.
- News: in unsere Telegram-Gruppe gibt es täglich, meistens mehrfach, interessante News aus dem Amateurfunkbereich – Du bist also immer gut informiert.
Amateurfunk ist aber tatsächlich weit mehr als “Funken”. Tablets, Smartphones, App’s, schnelles Internet, leistungsfähige PC’s stehen „jedem“ zur Verfügung – da ist die Erlangung der Amateurfunklizenz durch das Bestehen der technisch anspruchsvollen Prüfung bei der „Bundes Netz Agentur“ für viele, vielleicht auch genau für Dich eine willkommene und spannende Herausforderung selbst einzusteigen und mitzumachen.

Team HAMSPIRIT – Wir sind ein loser Zusammenschluss von Funkamateuren aus dem gesamten Bundesgebiet aus Luxemburg und der Schweiz. Die Idee und der Sinn der in der vor rund 8 Jahren gegründeten Gruppe, besteht zu 100% Spaß am Hobby zu haben. Dabei zählt, sich nicht an Vereinsstatuten und Zwängen unterwerfen zu müssen. Wir sind vollkommen frei und gehören keinen Verein an. Einige unserer Mitglieder sind Mitglied im DARC, anderen wiederum nicht. Jeder, wie er mag! Bei uns zählt der aktive Spaß am Hobby! Wir kommunizieren täglich über den Telegram-Messenger, haben dort spezielle Themengruppen und lösen darüber das eine oder anderen Problem. Ein Wiki, welches wir ständig erweitern, unterstützt uns dabei.

Du möchtest bei uns kostenlos und unverbindlich mitmachen?Dann schreibe uns einfach eine kurze Mail – wir melden uns umgehend!
HAMSPIRIT – Der Begriff Ham Spirit (v. engl. Ham „Funkamateur“ und spirit „Geist“) bezeichnet einen Ehrenkodex im Amateurfunk.